Transparente Zahlen, echte Entwicklung

Familieninvestitionen leben von Vertrauen. Wir zeigen Ihnen nicht nur, was wir erreicht haben – sondern wie wir dahin gekommen sind. Unsere Reise begann 2019 mit einer einfachen Überzeugung: Finanzplanung sollte für Familien zugänglich sein, verständlich bleiben und tatsächlich funktionieren.

Unser Weg bis heute

Von den ersten Gesprächen am Küchentisch bis zur Begleitung von über 400 Familien. Hier sehen Sie die Meilensteine, die uns geprägt haben.

2019

Die Gründung in Dresden

Alles begann in einem kleinen Büro in der Neustadt. Drei Finanzberater, die selbst Eltern waren, wollten einen anderen Ansatz ausprobieren. Weniger Fachjargon, mehr ehrliche Gespräche über das, was Familien wirklich brauchen.

2021

Erste 100 Familien erreicht

Im Februar 2021 haben wir einen Moment gefeiert, der uns viel bedeutet hat. Die hundertste Familie hat sich für unsere Begleitung entschieden. Das hat uns gezeigt, dass der Bedarf da ist – und dass unser Ansatz ankommt.

2023

Erweiterung des Teams

Wir haben unser Team verdoppelt. Neue Kolleginnen und Kollegen brachten frische Perspektiven mit – und vor allem: Sie teilten unsere Überzeugung, dass Finanzberatung menschlich bleiben muss.

2025

Über 400 Familien begleitet

Heute arbeiten wir mit mehr als 400 Familien zusammen. Jede mit eigenen Zielen, Herausforderungen und Träumen. Wir lernen ständig dazu – und das macht die Arbeit nach wie vor spannend.

2026

Blick nach vorn

Für nächstes Jahr planen wir die Einführung neuer digitaler Tools, die Familien noch mehr Kontrolle über ihre Finanzen geben. Und natürlich: mehr Webinare, mehr Austausch, mehr echte Gespräche.

Die Menschen hinter den Zahlen

Unsere Beraterinnen und Berater kommen aus unterschiedlichen Bereichen – aber alle haben eines gemeinsam: Sie verstehen, wie Familienfinanzen wirklich funktionieren.

Porträtfoto von Karsten Friedrich

Karsten Friedrich

Gründer & Finanzberater

Karsten hat 2019 den Grundstein gelegt. Vorher war er in einer Großbank tätig – und genau das hat ihn motiviert, etwas Neues aufzubauen. Er liebt klare Sprache und hasst unnötige Komplexität.

Porträtfoto von Nadia Bergmann

Nadia Bergmann

Spezialistin für Altersvorsorge

Nadia kam 2023 zu uns und brachte ihre Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit. Sie erklärt Rentenprodukte so, dass man sie tatsächlich versteht – und findet immer den passenden Ansatz für jede Familie.

Porträtfoto von Elisa Zimmermann

Elisa Zimmermann

ETF-Beratung & Depot-Optimierung

Elisa ist unsere jüngste Kollegin und gleichzeitig diejenige, die am meisten über ETFs weiß. Sie schafft es, auch skeptischen Eltern zu zeigen, warum langfristige Anlagen Sinn ergeben können.

Warum Familien uns vertrauen

Wir arbeiten nicht mit komplizierten Versprechungen. Stattdessen setzen wir auf offene Kommunikation, realistische Planung und individuelle Begleitung.

Jede Familie ist anders. Manche starten mit einem kleinen Sparplan, andere wollen ihr Depot umstrukturieren oder für die Ausbildung der Kinder vorsorgen. Wir hören erst zu – und entwickeln dann gemeinsam einen Plan, der zu Ihrer Situation passt.

Unsere Webinare im Herbst 2025 bieten Ihnen die Möglichkeit, uns kennenzulernen und erste Fragen zu klären. Ohne Druck, ohne Verkaufsgespräch.

Zu den Webinaren
Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop

Häufige Fragen zu unseren Zahlen

Transparenz bedeutet für uns auch, ehrlich auf Fragen zu antworten. Hier sind die wichtigsten.

Wie habt ihr euch in sechs Jahren entwickelt?

Von drei Gründern 2019 bis zu einem Team von acht Personen heute. Wir sind gewachsen, aber bewusst langsam – weil wir die persönliche Begleitung nicht verlieren wollten. Jede Familie soll sich bei uns wirklich wahrgenommen fühlen.

Was macht eure Beratung anders?

Wir arbeiten ohne Provisionen für bestimmte Produkte. Das bedeutet: Wir empfehlen nur das, was zu Ihrer Situation passt – nicht das, was uns die höchste Provision bringt. Mehr zu unserem Ansatz erfahren Sie auf unserer Über-uns-Seite.

Kann ich euch erst mal kennenlernen?

Auf jeden Fall. Unsere Webinare im September und Oktober 2025 sind genau dafür da. Sie können Fragen stellen, uns einschätzen – und dann in Ruhe überlegen, ob eine Zusammenarbeit für Sie Sinn ergibt. Keine Verpflichtung, kein Kleingedrucktes.

Wie erreiche ich euch bei weiteren Fragen?

Am einfachsten über unsere Kontaktseite. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden – manchmal auch schneller, wenn gerade jemand am Schreibtisch sitzt.